Grüne Energie für Wanfried
“Mit Begeisterung erzeugen wir aus unseren landwirtschaftlichen Produkten, die wir regional anbauen, Strom und Wärme für die Menschen vor Ort”
Max Ulrich Aschhoff
Geschäftsführer Bioenergie Wanfried GmbH

Ein hochmodernes Nahwärmenetz
für umweltfreundliche und grüne Wärmeenergie.
komfortabel
Wir versorgen Sie zuverlässig und unkompliziert durch wartungsarme Hausanschlusssysteme. Viele unserer Kunden gewinnen Platz in ihrem Heizungskeller, da der Heizöltank nicht mehr benötigt wird. Zusätzlich entfällt der Besuch des Schornsteinfegers.
kostengünstig
Unsere Kunden profitieren von geringen
Investitions- und Unterhaltungskosten.
Zudem sind die laufenden Kosten für die gelieferte Wärme nicht durch C0²-Abgaben belastet.
nachhaltig
Unsere Wärme kommt vom Acker!
Überwiegend erzeugen wir unser Biogas aus landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus der Umgebung von Wanfried.
Vor Ort versorgt
Die Bioenergie Wanfried erzeugt seit 2007 erneuerbare Energie aus nachwachsenden Rohstoffen am Standort Wanfried. Die in der Region ansässigen landwirtschaftlichen Betriebe bauen auf ihren Flächen Mais und Zuckerrüben an, die in der Biogasanlage vergoren werden. Seit 2017 wird zusätzlich organischer Dünger eingesetzt. Durch das so gewonnene Biogas wird Strom und Wärme durch den Betrieb von Blockheizkraftwerken erzeugt.

Die Bioenergie Wanfried in Zahlen
So funktioniert die Biogasanlage
Ähnlich wie bei einem Kuhmagen, führen auch in einer Biogasanlage Vergärungsprozesse zur Gewinnung von Biogas. Aus der Verwertung dieses Energieträgers in Blockheizkraftwerken wird Strom und Wärme erzeugt. Das nachfolgende Schema verdeutlicht diesen Prozess.
Fermenter
Nachgärer
Gärproduktlager
BHKW
Wärmeversorgung
Stromeinspeisung
Gärrest zur Düngung
Maisfeld
Neuigkeiten zur Bioenergie Wanfried
Ihr persönlicher Kontakt

Unser Geschäftsführer Max Ulrich Aschhoff bringt seine langjährige Erfahrung und Leidenschaft für erneuerbare Energien in das Unternehmen ein, um die Vision eines nachhaltigen und sicheren Wärmenetzes voranzutreiben.

Unser technischer Betriebsführer Karl Rohmund verfügt über Erfahrung in der Landwirtschaft und kümmert sich nun als Mitarbeiter der e-service energy um den täglichen Betrieb der BHKW und des Wärmenetzes.

Unsere freundliche Kundenservice-Mitarbeiterin Angela Riedel-Held steht Ihnen mit Fachkenntnissen und Hilfsbereitschaft zur Seite, um all Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Anliegen zu lösen.

Unser Buchhaltungsprofi Thomas Rabe ist für die präzise und reibungslose Abrechnung unserer Bioenergiekunden verantwortlich.
Häufig gestellte Fragen
Nach aktuellem Stand sind keine weiteren Anschlüsse im Bereich der bestehenden Wärmetrasse geplant. Wir prüfen regelmäßig die Umsetzbarkeit weiterer Anschlüsse. Sollten Sie Interesse an einem Fernwärmeanschluss haben, können Sie gerne über das Kontaktformular Ihre Daten an uns übermitteln.
Gerne stellen wir die Biogasanlage interessierten Besuchergruppen vor. Diesbezüglich erreichen Sie uns über das Kontaktformular.
Aufgrund unserer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) nehmen wir keinen Grünschnitt an.
Die Gärsubstrate fließen wieder in den natürlichen Nährstoffkreislauf der Nährstoffliefernden landwirtschaftlichen Betriebe als wertvoller Dünger zurück. Dadurch wird der Einsatz synthetischer Düngemittel verringert bzw. vermieden.